Ingrid Hall

Dipl.-Päd. OLMS Ingrid Hall, BEd

Schulleitung

„Wir lernen nicht aus Erfahrung… wir lernen durch das Nachdenken über die Erfahrung.“ – John Dewey

Sprechstunde: nach Vereinbarung

Tanja Gruber

Dipl.-Päd. OLMS Tanja Gruber

Vertretung Schulleitung, Administratorin, SchülerIn- und Schullaufbahnberaterin; Kinderschutzbeauftragte; Klassenvorstand 4A

Fächer: Englisch, Biologie und Umweltbildung, Berufsorientierung

Sprechstunde: Donnerstag, 10:25 – 11:15 Uhr

Rosemarie Höfinger

Dipl.-Päd. OLMS Rosemarie Höfinger, BEd

Vertretung Schulleitung, QMS Schulkoordinatorin, Systemischer Coach im päd. Kontext; Klassenvorstand 3A

Fächer: Englisch, Geografie und Wirtschaftliche Bildung, Digitale Grundbildung

„Learn from yesterday, live for today, hope for tomorrow.“ – Albert Einstein

Sprechstunde: Dienstag, 9:30 – 10:20 Uhr

Monika Brandstetter

Prof. Monika Brandstetter, BEd

Fachkoordinatorin Englisch

Fächer: Englisch, Deutsch, Geografie und Wirtschaftliche Bildung, Digitale Grundbildung

„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ – Seneca

Sprechstunde: Dienstag, 11:20 – 12.10 Uhr

Sofia Chiara Ceccon

Prof. Sofia Chiara Ceccon, BEd

Fächer: Englisch, Biologie und Umweltbildung, Ernährung und Haushalt, Italienisch

„Leben allein genügt nicht“, sagte der Schmetterling, „Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.“ – Hans Christian Andersen
Gerald Demolsky

DSL Gerald Demolsky

Sportkoordinator;

Fächer: Bewegung und Sport, Ballsport, Geräteturnen

Sprechstunde: Donnerstag, 13:00 – 13:30 Uhr

Bettina Edlinger

Prof. Bettina Edlinger, MSc

QMS Schulkoordinatorin (MINT, Ökolog); Klassenvorstand 2A

Fächer: Biologie und Umweltbildung, Chemie, Musik, Chor, Forscherwerkstatt

„Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.“ – Sokrates

Sprechstunde: Mittwoch, 11:20 – 12:10 Uhr

Brigitte Faschinger

Prof. Brigitte Faschinger

Fächer: Bewegung und Sport, Ernährung und Haushalt, Technik und Design

Sprechstunde: Montag, 08:20 – 9:10 Uhr

Heidrun Gastecker

Dipl.-Päd. OLMS Heidrun Gastecker, MA

Betreuungslehrerin

„Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird.“ – Heinz von Förster

Sprechstunde: bitte um tel. Vereinbarung

Sandra Hagler

Dipl.-Päd. LMS Sandra Hagler

Gesundheitsbeauftragte; Kinderschutzbeauftragte; Klassenvorstand 3B

Fächer: Englisch, Geografie und Wirtschaftliche Bildung, Bewegung und Sport

Sprechstunde: Montag, 8:20 – 9:10 Uhr

Stefanie Hiesberger

Dipl.-Päd. Stefanie Hiesberger, BEd

ICDL Koordinatorin

Fächer: Digitale Grundbildung, ICDL

„Wohin du auch gehst, geh mit deinem ganzen Herzen.“ – Konfuzius

Sprechstunde: Freitag, 07:30 – 08:20 Uhr

Thomas Horwath

Prof. Mag. Dr. Thomas Horwath

Klassenvorstand 1A

Fächer: Deutsch, Theaterwerkstatt, Technik und Design, Soziales Lernen

„Wer Bäume setzt, obwohl er weiß, dass er nie in ihrem Schatten sitzen wird, hat zumindest angefangen, den Sinn des Lebens zu begreifen.“ – Rabindranath Tagore

Sprechstunde: Freitag, 09:30 – 10:20 Uhr

Susanne Kirchweger

Dipl.-Päd. LMS Susanne Kirchweger, BEd

Fachkoordinatorin Mathematik, Klassenvorstand 3C

Fächer: Mathematik, Geometrisches Zeichnen, Religion, Soziales Lernen, Geografie und Wirtschaftliche Bildung

„Das Geheimnis des Wandels ist der Mut. …“ – Renata Schmidtkunz

Sprechstunde: Dienstag, 11:20 – 12:10 Uhr

Wolfgang Kühhas

Prof. Wolfgang Kühhas, BEd

Fächer: Deutsch, Geschichte und Politische Bildung, Digitale Grundbildung

„Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst.“ – Konfuzius

Sprechstunde: Freitag, 10:25 – 11:15 Uhr

Christian Leimer

Prof. Christian Leimer, BEd

Fächer: Religion, Digitale Grundbildung

„Ich bin gekommen, damit sie das Leben haben und es in Fülle haben.“ – Joh 10,10

Sprechstunde: Freitag, 10:25 – 11:15 Uhr

Roland Maderböck

Dipl.-Päd. LMS Roland Maderböck

Klassenvorstand 2A

Fächer: Deutsch, Musik, Soziales Lernen, Chor, Schulband

Sprechstunde: Dienstag, 11:20 – 12:10 Uhr

Roswitha Mitterer

Dipl.-Päd. LMS Roswitha Mitterer

Fächer: Deutsch, Kunst und Gestaltung, Kreatives Gestalten

„Sei die Veränderung, die du in der Welt willst.“ – Mahatma Gandhi

Sprechstunde: Donnerstag, 9:30 – 10:20 Uhr

Magdalena Naderer

Prof. Magdalena Naderer, BEd

Fachkoordinatorin Deutsch, Schulbibliothekarin, Klassenvorstand 4B

Fächer: Deutsch, Geografie und Wirtschaftskunde, Digitale Grundbildung

„Ein Leben ohne Bücher ist wie eine Kindheit ohne Märchen, ist wie eine Jugend ohne Liebe, ist wie ein Alter ohne Frieden.“ – Carl Peter Fröhling

Sprechstunde: Dienstag, 10:25 – 11:15 Uhr

Johann Reitbauer

Prof. Mag. Johann Reitbauer

Fächer: Geschichte und Politische Bildung, Religion, Digitale Grundbildung

„Wer seine Geschichte nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen!“ – George Santayana

Sprechstunde: Dienstag 13:00 – 13:30 Uhr

Franz Schneckenreiter

Dipl.-Päd. LMS Franz Schneckenreiter, BEd

Klassenvorstand 2B

Fächer: Mathematik, Geschichte und Politische Bildung, Soziales Lernen, Technik und Design, Kunst und Gestaltung, ICDL

„Gib niemals auf – du weißt nie, wie nah du deinem Ziel bist.“

Sprechstunde: Dienstag, 9:30 – 10:20 Uhr

Gerald Steindl

Dipl.-Päd. LMS Gerald Steindl, BSc

Fächer: Mathematik, Physik, Bewegung und Sport, Digitale Grundbildung

„Nothing is impossible“

Sprechstunde: Dienstag, 9:30 – 10:20 Uhr

Andreas Steinkellner

Dipl.-Päd. LMS Andreas Steinkellner

Kinderschutzbeauftragter

Fächer: Mathematik, Technik und Design, Physik

„Wer mich ernst nimmt selber schuld! Wer mich nicht ernst nimmt, auch selber schuld!“

Sprechstunde: Mittwoch, 8:20 Uhr – 9:10 Uhr

Winfried Wadsack

Prof. Winfried Wadsack, MEd

Fächer: Mathematik, Physik, Chemie, Schach

„Mit Training und Lernen zum Erfolg!“

Sprechstunde: Montag, 9:30 – 10:20 Uhr

Tobias Windhager

Prof. Tobias Windhager, BEd

Klassenvorstand 1B

Fächer: Deutsch, Biologie und Umweltbildung, Digitale Grundbildung, Soziales Lernen

„Wer auch nur eine Stunde seiner Zeit zu vergeuden wagt, hat den Wert des Lebens noch nicht erkannt.“ – Charles Darwin

Sprechstunde: Donnerstag, 11:20 – 12:10 Uhr

Liane Bauernschmiedt

DMS OSR Liane Bauernschmiedt

„Die Kunst eines erfüllten Lebens ist die Kunst des Lassens: Zulassen – Weglassen – Loslassen“ – Ernst Ferstl

Im Schuljahr 2025/26 im Sabbatical

Elisabeth Hasler

Dipl.-Päd. OLMS Elisabeth Hasler

Im Schuljahr 2025/26 im Sabbatical

Günter Staffel

Dipl.-Päd. LMS Günter Staffel, BEd

Im Schuljahr 2025/26 im Sabbatical

Lisa Grubner

Prof. Mag. Lisa Grubner

„Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.“ – Johann Wolfgang von Goethe

Derzeit in Karenz

Andrea Ratzinger

Prof. Andrea Ratzinger, BEd

Derzeit in Karenz