Bei sonnigem Wetter nahmen die 2. Klassen der MS Wallsee-Sindelburg an den NÖ Waldjugendspielen in Biberbach teil.
Im Klassenverband erkundeten die Schülerinnen und Schüler die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und konnten an verschiedenen Stationen, die von Förstern aus dem Bezirk betreut wurden, auf spielerische Weise die Funktionen des Ökosystems Wald entdecken.
Spannende Fragen, Rätsel und Spiele machten das Lernen besonders abwechslungsreich. Die Kinder waren motiviert und zeigten großes Interesse, während sie den Artenreichtum und die Bedeutung des Waldes erforschten.
Der lehrreiche Tag im Wald machte Spaß und fördert den achtsamen Umgang der Kinder mit der Natur.
Auch heuer nahmen wieder viele SchülerInnen unserer MS am Raiba- Zeichenwetttbewerb zum Them:a “Echt digital” teil. Die ausgewählten Siegerbilder sind derzeit im Foyer der Raiffeisenbank im Ortszentrum Wallsee zu besichtigen.
Gratulation an alle KünstlerInnen u. GewinnerInnen! Wir gratulieren zu euren gelungenen Zeichnungen!👏🎨🖌️
Die Künstlerinnen der 1.u.2.Klassen haben mit viel Liebe zum Detail im Laufe des KG Unterrichts einige Kunstwerke angefertigt, mit denen sie am Sonntag ihren MÜTTERn eine kleine Freude bereiten wollen! Sie wünschen allen Familien einen schönen MUTTERTAG!🌹❤️
Die MS Wallsee-Sindelburg wurde mit dem Titel „Global Action School“ ausgezeichnet!
Diese Ehrung wird an Bildungseinrichtungen verliehen, die sich in besonderer Weise für eine gerechte und nachhaltige Welt engagieren. Unsere Schule hat in den vergangenen Jahren konsequent globale Themen wie Verantwortung, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in den Unterricht integriert und durch zahlreiche Projekte und Aktionen lebendig umgesetzt.
Ein besonderer Rahmen für die Verleihung bot sich am 7. Mai 2025: Im Zuge von Südwind-Workshops zum Thema „Das Weltdorf“, die mit allen drei zweiten Klassen durchgeführt wurden, setzten sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit globalen Zusammenhängen auseinander.
Die Workshops wurden in Kooperation mit der Fairtrade- und Klimabündnisgemeinde Wallsee-Sindelburg organisiert – und auch finanziell von der Gemeinde unterstützt. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Wir freuten uns sehr über den Besuch von Bürgermeister Klaus Nagelhofer sowie Fairtrade-Gemeinderat Michael Grimm, die unser Engagement mit ihrem Kommen würdigten – ein schönes Zeichen der gelebten Zusammenarbeit zwischen Schule und Gemeinde.
Stellvertretend für die gesamte Schulgemeinschaft nahm die 2C-Klasse die Auszeichnung entgegen. Ein stolzer Moment für unsere Schule – und ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass gemeinsames Lernen und Handeln unsere Welt ein Stück besser machen kann.
Feierliche Eröffnung unserer renovierten Turnhalle am 25. April 2025
Mit großer Freude und Stolz durften wir am 25. April 2025 zahlreiche Gäste zur feierlichen Eröffnung unserer neu renovierten Turnhalle begrüßen.
Die musikalische Eröffnung übernahm unser Bläser-Ensemble, das für einen festlichen Auftakt sorgte. Durch das Programm führten souverän unsere Schulsprecherin Katharina Schedlberger und unser Schulsprecher Michael Nagelhofer. In einer Interviewrunde kamen unter anderem Bürgermeister Klaus Nagelhofer, Landtagspräsident Karl Wilfling, Schulqualitätsmanagerin Christine Schmutz sowie der ehemalige Bürgermeister Johann Bachinger und Schulausschussobmann Karl Haselmayr zu Wort.
Ein besonderer Moment war die feierliche Segnung der neuen Turnhalle durch unseren Pfarrer Manfred Haiderer.
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule sowie der Schulchor der Mittelschule trugen mit ihren musikalischen und kreativen Beiträgen wesentlich zur feierlichen Atmosphäre bei.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und Gästen für diesen gelungenen Auftakt in eine sportlich inspirierende Zukunft!
(C) NÖ Mittelschule Wallsee-Sindelburg - Created with Wordpress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen