Wienwoche der 4. Klassen

Vom 7. bis 12. September verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen gemeinsam mit ihren vier Begleitlehrerinnen und -lehrern eine abwechslungsreiche und spannende Woche in Wien. Untergebracht waren wir im 20. Bezirk, in der Brigittenau – ein idealer Ausgangspunkt, um die Bundeshauptstadt zu erkunden.

Gleich zu Beginn erhielten wir bei einer großen Busrundfahrt einen ersten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Besonders das bunte Hundertwasserhaus mit seiner ungewöhnlichen Architektur beeindruckte alle. In den nächsten Tagen führte uns das Programm quer durch die Stadt: Im Tierpark Schönbrunn und bei der Besichtigung von Schloss Schönbrunn tauchten wir in die Welt der Habsburger ein. Ein Höhepunkt war auch der Besuch des Planetariums, wo wir bei der Show Solaris eine faszinierende Reise durch das Sonnensystem erlebten.

Besonders eindrucksvoll war der Dialog im Dunkeln, bei dem wir uns in völliger Finsternis durch verschiedene Alltagssituationen bewegen mussten – eine Erfahrung, die allen lange in Erinnerung bleiben wird. Ebenso spannend gestaltete sich die TimeTravel-Tour, die uns mit modernen Effekten durch die Geschichte Wiens führte, und der Besuch der Kaiserlichen Schatzkammer, in der die Reichskrone und weitere Kostbarkeiten glänzten.

Kulturell und geschichtlich ging es auch im Naturhistorischen Museum und im Heeresgeschichtlichen Museum weiter. Natürlich durfte auch der Stephansplatz mit dem beeindruckenden Stephansdom nicht fehlen. Viel Zeit verbrachten wir in den öffentlichen Verkehrsmitteln, besonders in der Straßenbahn, die uns zuverlässig von einer Station zur nächsten brachte.

Für Abwechslung sorgten Ausflüge zum Prater mit seinem berühmten Riesenrad, ein Bummel über den Naschmarkt und eine Shoppingtour auf der Mariahilfer Straße. Ein Besuch im österreichischen Parlament gab interessante Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten und die politischen Abläufe unseres Landes.

Den krönenden Abschluss bildete der gemeinsame Abend in der Volksoper, wo wir das Musical West Side Story genießen konnten. Trotz eines einzigen verregneten Tages spielte das Wetter größtenteils mit, sodass wir viele Erkundungen zu Fuß unternehmen konnten – im Schnitt legten wir dabei rund 16.000 Schritte pro Tag zurück.

Mit unzähligen Eindrücken, spannenden Geschichten und müden Beinen kehrten wir schließlich wieder nach Hause zurück – dankbar für eine unvergessliche Wienwoche, die uns Kunst, Geschichte, Natur und das bunte Leben der Hauptstadt auf vielfältige Weise näherbrachte.