Bauen, Staunen, Schreiben – Grammatik einmal anders!

Im Deutschunterricht der zweiten Klassen wurde in den letzten Wochen nicht nur gelesen und geschrieben, sondern auch gebaut, getüftelt und ausprobiert. Mit zahlreichen über 30 LEGO-Bauobjekten verwandelten sich die Klassenzimmer in kreative Werkstätten.

Ziel des Projekts war es, das Grammatikthema „Aktiv und Passiv“ sowie das Verfassen von Anleitungen auf praktische Weise kennenzulernen. In Partnerarbeit erhielten die Schüler und Schülerinnen Lego-Bausätze mit losen Steinen, einer Teileliste und teilweise einem Foto oder einer Bauanleitung. Zuerst wurde gebaut – sorgfältig, genau und im Team. Anschließend schrieben die Kinder für ihr fertiges Bauobjekt eine eigene Bauanleitung, die so klar formuliert sein sollte, dass jemand anderes ohne Bild das Modell nachbauen kann.

Die Begeisterung war groß, und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: Die Kinder zeigten, dass Lernen richtig Spaß machen kann, wenn man Sprache, Kreativität und gemeinsames Arbeiten miteinander verbindet. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie handlungsorientierter Unterricht Grammatik zum Erlebnis macht!

Magdalena Naderer