Am 24. Juni 2024 wanderten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen mit ihren 4 Begleitlehrern querfeldein nach Zeillern um verschiedene Mitschülerinnen und Mitschülern zu besuchen.

Am 24. Juni 2024 wanderten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen mit ihren 4 Begleitlehrern querfeldein nach Zeillern um verschiedene Mitschülerinnen und Mitschülern zu besuchen.
Am 24. Juni 2024 fuhren die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen mit ihren 4 Begleitlehrern mit dem Bus nach Waidhofen an der Ybbs. Zuerst erkundeten sie den Ybbsuferweg, der eine malerische Aussicht auf den Fluss und die umliegende Natur bietet.
42 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Mittelschule Wallsee verbrachten vom 3. bis 7. Juni 2024 eine abwechslungsreiche Woche im malerischen Flößerdorf Großraming. Die Tage waren geprägt von spannenden Aktivitäten und tollen Erlebnissen in der Natur.
WeiterlesenTrotz des kühlen und regnerischen Wetters nahmen unsere Schülerinnen und Schüler am 28.05.2024 an den Wasser- und Energiejugendspielen des Roten Kreuzes teil. Der Wettbewerb fand auf dem Gelände unseres Wassersportzentrums Wallsee statt.
Ganz nach dem Experimentalphysiker Michael Faraday: „Der einfachste Versuch, den man selbst durchführt, ist besser als das schönste Experiment, das man nur sieht.“ waren die Schüler voll Tatendrang und Motivation beim Durchführen der Experimente im Zuge der naturwissenschaftlichen Übungen dabei.
„Raus aus dem Klassenzimmer und ab in den Wald“ hieß es für die 2. Klassen der Mittelschule Wallsee am 15. Mai 2024.
In Begleitung der Waldpädagogin Marion Unterbuchschachner verbrachten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Biologielehrerinnen interessante Stunden im schulnahen Wald. Die Kinder bekamen die Möglichkeit, auf spielerische Art und Weise sich selbst und die Natur – mit allen Sinnen – zu entdecken. Ein besonderes Augenmerk wurde hier auf das bewusste Wahrnehmen bzw. Erkennen der Geräusche des Waldes gelegt.
Mit großer Begeisterung für die Gestaltung von Bühnenbildern haben wir zum Musical „School of Rock“ ein großes Wandbild gestaltet.
Im Rahmen der Projektwoche “bewusst gesund!” arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen vom 5. bis zum 12. April 2024 intensiv zum Thema in den diversen Fächern, in Workshops und gestalteten eine Doppelseite in Freiarbeitsphasen.
Zum Abschluss ihres Fit4Future Projekts nahmen 40 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der NÖ MS Wallsee am 10. April 2024 am NÖ Talente Check im BIZ St. Pölten teil.
WeiterlesenAm 4. März machten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen mit ihren Begleitlehrern Gerald Demolsky, Brigitte Faschinger, Tanja Gruber und Andreas Steinkellner auf den Weg nach Donnersbachwald.