Sportwoche in Wagrain

2. – 6. Juni 2025

Nach der gemeinsamen Anreise mit dem Bus bezogen die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen gemeinsam mit ihren Begleitlehrerinnen u. –lehrern ihr Quartier im Jugendhotel Wiederkehr.

Weiterlesen

Donausagentheater: Zuerst lesen, dann spielen!

Im letzten Leseauftrag des Schuljahres haben wir in fünf Gruppen die Donausagen von Friedl Hofbauer und Anna Melach gelesen. Danach war die Aufgabe, sich eine Geschichte auszusuchen und dazu ein (kurzes) Theaterstück zu verfassen und aufzuführen. Alternativ war es auch möglich, aus den Figuren der „Donausagen“ ein (kurzes) neues Theaterstück zu verfassen und aufzuführen.

So sind  folgende fünf Stücke entstanden:

„Der Teufel auf dem Bisamberg“ von und mit: David, Mia, Helena, und Felix.

Weiterlesen

Technik und Design treffen auf die Global Goals

Wenn Technik und Design auf die Global Goals treffen, dann ist die Zeit der Rube-Goldberg-Maschinen gekommen. Rube Goldberg war ein Tüftler, der Maschinen nur zum Zweck der Freude und des Amüsements gebaut hat. Dabei schwirrt, klirrt, rollt, leuchtet, fällt, dreht, fährt nach oben, schwingt etwas, das eine Kettenreaktion nach der anderen auslöst. Wir haben darauf geachtet, nur Materialien zu verwenden, die irgendwo schlummernd zum Leben erweckt wurden und nicht angekauft werden mussten.

Weiterlesen

Wasserjugendspiele in Wallsee

Am 27. Mai 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen an den diesjährigen Wasserjugendspielen in Wallsee teil.

An mehreren abwechslungsreichen Stationen konnten sie ihr Wissen in den Bereichen Wasser, Energie, Zivilschutz, Erste Hilfe, Feuerwehr und Kläranlagen unter Beweis stellen. Außerdem mussten die Schüler nicht nur Geschick beweisen – ein Schätzspiel war zuletzt ausschlaggebend für den Erfolg.

Weiterlesen

„Schneegöthchen“ und „Der Wolf und die 7 Göthchen“

Die Theatergruppe der MS Wallsee schnupperte Bühnenluft im Stadttheater Grein

Das ehrwürdige Stadttheater Grein, das älteste bürgerliche Theater Österreichs, wurde am 22. Mai 2025 zum Schauplatz junger Kreativität. Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Wallsee präsentierten dort zwei selbst verfasste Theaterstücke, die sie im Rahmen der unverbindlichen Übung „Theater“ erarbeitet hatten.

Weiterlesen

Teilnahme an den NÖ Waldjugendspielen

Bei sonnigem Wetter nahmen die 2. Klassen der MS Wallsee-Sindelburg an den NÖ Waldjugendspielen in Biberbach teil.

Im Klassenverband erkundeten die Schülerinnen und Schüler die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und konnten an verschiedenen Stationen, die von Förstern aus dem Bezirk betreut wurden, auf spielerische Weise die Funktionen des Ökosystems Wald entdecken.

Weiterlesen

Zeichenwettbewerb „Echt digital“

Auch heuer nahmen wieder viele SchülerInnen unserer MS am Raiba- Zeichenwetttbewerb zum Them:a „Echt digital“ teil. Die ausgewählten Siegerbilder sind derzeit im Foyer der Raiffeisenbank im Ortszentrum Wallsee zu besichtigen.


Gratulation an alle KünstlerInnen u. GewinnerInnen! Wir gratulieren zu euren gelungenen Zeichnungen!