Gesundheitsfördernde Maßnahmen bilden einen Schwerpunkt an der NMS Wallsee-Sindelburg und fließen auf unterschiedlichste Weise in den Schulalltag ein.
WeiterlesenMai, 2019

Gesundheitsfördernde Maßnahmen bilden einen Schwerpunkt an der NMS Wallsee-Sindelburg und fließen auf unterschiedlichste Weise in den Schulalltag ein.
WeiterlesenSelbsttätiges Forschen und Denken sind an der NMS Wallsee-Sindelburg ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Dass sich diese Form des Arbeitens auch mit dem Thema „Wasser“ umsetzen lässt, bewies das Lehrerteam mit den 2. Klassen. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 2A und 2B ausschließlich mit Themen, die mit „Wasser“ in Verbindung gebracht werden konnten.
WeiterlesenDie Schüler/innen der 4. Klassen besuchten am Mittwoch, den 24.04.2019 die Gedenkstätte des Konzentrationslagers in Mauthausen um vor Ort Einblicke in das düstere Kapitel der heimischen Zeitgeschichte zu bekommen. Schon zuvor wurden die Schrecken des Holocausts im Rahmen des Geschichtsunterrichts aber auch im Englisch- und Religionsunterricht erarbeitet.
WeiterlesenDas Thema Essstörungen ist brandaktuell und viele Jugendliche sehen sich einem großen Druck ausgesetzt, den vermittelten Schönheits- und Körperidealen ihrer Generation entsprechen zu müssen.
WeiterlesenDie 2. Klassen beschäftigen sich in Geographie und Wirtschaftskunde derzeit mit den öffentlichen Dienstleistungen im Allgemeinen und im Rahmen ihres Lernfelds „WASSER“ im Besonderen mit der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung.
WeiterlesenUm den Problemen der Zukunft begegnen zu können, haben sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen eine Woche vor Semesterende ans Forschen gemacht.
Bei idealen Schneeverhältnissen erlebten 34 Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der NMS Wallsee-Sindelburg mit ihren Begleitlehrern Delmolsky Gerald, Auer Gerald, Bauernschmiedt Liane und Zehethofer Josef von 11. bis 15. März eine abwechslungsreiche Schisportwoche auf der Riesneralm bei Donnersbachwald.
WeiterlesenUm die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der NMS Wallsee-Sindelburg optimal auf die Arbeitswelt vorzubereiten, wurde das fächerübergreifende Projekt „Fit4Future“ vom 11. 3. bis 15. 3. 2019 durchgeführt.
WeiterlesenDas stellten die Schüler der 1A der NMS Wallsee-Sindelburg bei einem Lerntypentag, der von ihrem Klassenvorstand Andreas Steinkellner gemeinsam mit Ingrid Hall durchgeführt wurde, am 15. März 2019 fest. In vier Einheiten konnten die Schülerinnen und Schüler durch Selbsttests herausfinden, welchen Lerntypen sie eher entsprachen. Dabei wurde auf Hören, Lesen, Tasten und das visuelle Gedächtnis Bezug genommen.
WeiterlesenIm Rahmen von fächerübergreifenden Projekttagen beschäftigten sich die SchülerInnen der 2. Klassen der NMS Wallsee-Sindelburg mit der römischen Geschichte ihrer Heimat.
Weiterlesen