Obwohl gerade vor bzw. bis Weihnachten auch aus schulischer Sicht die Zeit sehr stressig ist, sind wir bemüht, eine ruhige und stimmungsvolle Atmosphäre im Schulgebäude zu schaffen.
WeiterlesenDez, 2019

Obwohl gerade vor bzw. bis Weihnachten auch aus schulischer Sicht die Zeit sehr stressig ist, sind wir bemüht, eine ruhige und stimmungsvolle Atmosphäre im Schulgebäude zu schaffen.
WeiterlesenEinen großen Besucheransturm gab es beim Tag der offenen Tür an der Mittelschule Wallsee. 51 VolksschülerInnen aus Wallsee, Oed und Zeillern sowie zahlreiche interessierte Eltern versammelten sich am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019 in der weihnachtlich geschmückten Schulaula.
WeiterlesenVon 4. bis 7. November 2019 wurde 36 Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen NMS Wallsee die Möglichkeit geboten, Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt zu sammeln und am Schnupperunterricht in weiterführenden Schulen teilnehmen zu können.
Weiterlesenein Gemeindegrenzen überschreitender Wandertag
Am Montag, 24. Juni 2019, wanderten alle Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Ingrid Hall und Monika Brandstetter und den Begleitlehrern Günter Staffel und Magdalena Naderer von Wallsee nach Zeillern. Die Auswahl der Wanderstrecke erfolgte, um Kindern aus Wallsee und Oed einmal Zeillern nahe zu bringen. Der weite Weg wurde durch tolle Pausen entschärft.
WeiterlesenSelbsttätiges Forschen und Denken sind an der NMS Wallsee-Sindelburg ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts. Dass sich diese Form des Arbeitens auch mit dem Thema „Wasser“ umsetzen lässt, bewies das Lehrerteam mit den 2. Klassen. Über einen Zeitraum von mehreren Wochen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 2A und 2B ausschließlich mit Themen, die mit „Wasser“ in Verbindung gebracht werden konnten.
WeiterlesenDie Schüler/innen der 4. Klassen besuchten am Mittwoch, den 24.04.2019 die Gedenkstätte des Konzentrationslagers in Mauthausen um vor Ort Einblicke in das düstere Kapitel der heimischen Zeitgeschichte zu bekommen. Schon zuvor wurden die Schrecken des Holocausts im Rahmen des Geschichtsunterrichts aber auch im Englisch- und Religionsunterricht erarbeitet.
WeiterlesenUm den Problemen der Zukunft begegnen zu können, haben sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen eine Woche vor Semesterende ans Forschen gemacht.
Das stellten die Schüler der 1A der NMS Wallsee-Sindelburg bei einem Lerntypentag, der von ihrem Klassenvorstand Andreas Steinkellner gemeinsam mit Ingrid Hall durchgeführt wurde, am 15. März 2019 fest. In vier Einheiten konnten die Schülerinnen und Schüler durch Selbsttests herausfinden, welchen Lerntypen sie eher entsprachen. Dabei wurde auf Hören, Lesen, Tasten und das visuelle Gedächtnis Bezug genommen.
Weiterlesen