Sep., 2021

Wandertag der 3. Klassen
Von der Donau zum Gipfelstein auf dem Brandstetter Kogel
Trübes Wetter und ein dadurch bedingtes alternatives Wandertagsziel brachten die 3. Klassen der MS Wallsee-Sindelburg nicht aus der Ruhe.
WeiterlesenSep., 2021

Wandertag 1. Klassen
Am 22. September 2021 brachen die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der NÖ Mittelschule Wallsee-Sindelburg hochmotiviert und gut ausgerüstet zur Altarmrunde auf.
WeiterlesenInfos zur ersten Schulwoche
Vielen Dank für das schnelle und unkomplizierte Übermitteln der Einverständniserklärungen für die Testungen!
Es sind schon sehr viele eingelangt. – Danke.
Hier noch einmal ein Link zum Downloaden der Einverständniserklärung, welche Sie bitte anschließend an 305172@noeschule.at übermitteln oder Ihrem Kind spätestens am ersten Schultag in die Klasse mitgeben.
Montag, 6. September 2021
Leider findet heuer am Schulanfang keine Schulmesse statt.
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen treffen sich um 7:30 Uhr vor dem Schulgebäude (bei Regen in der Aula), die zweiten, dritten und vierten Klassen sammeln sich in ihren Klassenzimmern.
- Schulsachen (laut Einkaufslisten) können bereits mitgebracht und in den Fächern in den Klassen verstaut werden. Hausschuhe und Jause nicht vergessen! Der erste Schultag endet für alle um 11:15 Uhr. Der Fellner Bus fährt im Anschluss, der VOR Bus um ca. 12:20 Uhr.
- Nähere Infos zum Jugendticket bzw. TOP Jugendticket finden Sie unter diesem Link. Das Jugendticket gilt nur in Verbindung mit einem Schülerausweis, der ab Montag in der ersten Schulwoche in unserer Direktion ausgestellt wird. Geben Sie ihrem Kind dafür ein Passfoto und 1 Euro mit.
- Spinds zur sicheren Verwahrung von Hausschuhen, Jacken und Wertgegenständen: Die Leihgebühr für ein Schuljahr beträgt 10 €. Weiters wird eine Kaution von 10 € für den Spind Schlüssel eingehoben. Dieser Betrag wird am Ende des Schuljahres bei der Abgabe des Schlüssels retourniert. Wenn Sie Interesse an einem Spind haben, geben Sie Ihrem Kind 20 € mit und es erhält einen Spindschlüssel in der Direktion.
ab Dienstag, 7. September 2021
Unterricht laut Stundenplan. Nachmittagsbetreuung findet ab Dienstag statt. In der ersten Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht statt.
Ferienwünsche
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Sehr geehrte Eltern!
Zum Abschluss des Schuljahres 2020/21 möchte ich mich bei allen für den Einsatz und das Engagement in diesem anstrengenden Schuljahr recht herzlich bedanken.
Bei euch, liebe Schülerinnen und Schüler, bedanke ich mich für euren Fleiß und die geleistete Arbeit. Ihr habt in den letzten Wochen und Monaten vieles erlebt, gelernt und wichtige Kompetenzen dazugewonnen.
Den Eltern danke ich für die großartige Unterstützung ihrer Kinder und für die gute Zusammenarbeit mit der Schule.
Jetzt aber blicken wir einem schönen Sommer und erholsamen Ferien entgegen.
Genießen Sie Ihren Urlaub und bleiben Sie gesund.
Liane Bauernschmiedt
Juli, 2021

Ein lang ersehnter gemeinschaftlicher Ausklang
Mit der Erlaufschlucht als Ziel machten wir – die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen mit ihren Lehrern Eleonore Wagner, Andreas Steinkellner und Tanja Gruber – uns auf den Weg nach Purgstall an der Erlauf.
WeiterlesenJuni, 2021

Schwimmtag der 1A und 1B
Im Rahmen des alljährlichen Wandertages besuchten die 1. Klassen das DOKW-Bad in Wallsee.
Vor dem Schwimmen durften sich die SchülerInnen am Spielplatz etwas austoben und anschließend ging es dann ab ins kühle Nass.
Juni, 2021

„Endlich wieder gemeinsam unterwegs..“
Gemäß diesem Motto reisten die 2a und 2b Klasse nach Molln in Oberösterreich. Ausgangspunkt unserer gemeinsamen Wanderung war das „Hoisn Haus“. Unweit von dort ging es steil bergab in eine Schlucht, die wir entlang der „Krummen Steyerling“ durchmarschierten.
WeiterlesenJuni, 2021

Auf den Spuren der Römer
Im Rahmen von fächerübergreifenden Projekttagen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen der MS Wallsee-Sindelburg am 23. und 24. Juni mit der römischen Geschichte ihrer Heimat.
Den Anfang der abwechslungsreichen Projekttage machte ein Besuch in der neugestalteten Römerwelt. In weiterer Folge genossen die jungen Römerinnen und Römer ein gemütliches Römeressen und schlossen den abwechslungsreichen Projekttag mit einem Archäologie Workshop ab, bei dem sie römische Vasen wiederherstellten.
WeiterlesenJuni, 2021

Von da an ging’s bergauf…
Am Donnerstag, 10. Juni 2021 machten die 4. Klassen als geblockte Unterrichtseinheit einen Ausflug nach Grein. Zuerst wanderten die Schülerinnen und Schüler zur Gobelwarte. Das laut Beschreibung „kurze“ Steilstück kam vielen Teilnehmern gar nicht so kurz vor, andere wieder hätten die Strecke am liebsten noch mal bezwungen.
Weiterlesen