Wandertag der 2. Klassen

Am 20. September 2023 fuhren die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen mit ihren 3 Begleitlehrern mit dem Bus zum Lunzer See. Der Lunzer See ist der kälteste See Niederösterreichs und bietet auch im Herbst ein besonderes Naturschauspiel. Obwohl die Wanderer in der Früh noch vom Nebel begrüßt wurden, setzte sich im Laufe des Tages die Sonne durch und es konnte bei strahlendem Sonnenschein der See umrundet werden. Nach mehreren Picknicks und einem abschließendem Eis fuhren die Kinder wieder zurück nach Wallsee-Sindelburg.

Wandertag der 3. Klassen – Welcome to the Deep Space

Den diesjährigen Herbst-Wandertag nutzten die 3. Klassen für eine Exkursion in die OÖ. Landeshauptstadt Linz. Zuerst spazierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Begleitlehrerinnen und Begleitlehrern (Fr. Brandstetter, Fr. Hall, Hr. Demolsky, Hr. Müller) die Donaulände entlang, kamen am Kunstmuseum Lentos vorbei, blickten auf den Pöstlingberg, überquerten die Nibelungenbrücke und erreichten dann das Ars Electronica Center.  

Dort erklärten Guides Highlights der Ausstellungen zu den Zukunftsfeldern Künstliche Intelligenz und Neurowissenschaften, Robotik und autonome Mobilität sowie Gen- und Biotechnologie.

Danach staunten alle im Deep Space 8K über drei- und zweidimensionalen Projektionen auf Wand und Boden, fuhren die Streif in Kitzbühel runter und tanzten zu Discoklängen. Abschließend war zur Freude aller noch eine Stunde Zeit zum eigenständigen Erforschen der interaktiven Stationen.   

Über den Hauptplatz mit der berühmten Dreifaltigkeitssäule ging es zum Mittagessen, womit der Ausflug in die drittgrößte Stadt Österreichs einen schmackhaften und geselligen Abschluss fand. 

Wandertag der 1. Klassen – Wir lernen unseren Schulort kennen

Nach den ersten beiden Schulwochen stand am 20. September der Wandertag der 1. Klassen auf dem Programm. Dieser Wandertag hatte das Motto „Erkunden unseres Schulorts“. Die Schülerinnen und Schüler der 1A und 1B wurden von ihren Lehrkräften (Herr Steinkellner, Herr Leimer, Herr Horwath, Frau Hasler und Frau Höfinger) begleitet, während sie einige Sehenswürdigkeiten im Ort besichtigten und bevor sie zur Donau aufbrachen.

Die Altarmrunde war die nächste Etappe, und nach dieser wunderschönen Wanderung legten wir eine Rastpause im Donaurestaurant Binder ein. Dabei erkundeten wir auch den nahegelegenen Spielplatz, was einen passenden Abschluss eines gelungenen Wandertags bei perfektem Wetter darstellte.

Durch diesen Ausflug konnten wir nicht nur unseren Schulort Wallsee-Sindelburg entdecken, sondern auch unsere Klassenkameraden und Klassenkameradinnen näher kennenlernen und viel Interessantes über die Umgebung erfahren.

Feuerwehrübung an der NÖMS Wallsee-Sindelburg

Am Freitag, den 15. September, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule (VS) und der Mittelschule (MS) an unserer Schule einen ungewöhnlichen Tag.

Nach der großen Pause ertönten die Alarmglocken, und die Schülerinnen und Schüler verließen geordnet ihre Klassen, um sich an den vorgesehenen Sammelplätzen zu versammeln und die Feuerwehrübung zu erwarten. Im Rahmen dieser Übung wurde der Ernstfall simuliert, und prompt waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Wallsee und Sindelburg zur Stelle, um zu reagieren.

Nach Abschluss der Übung versammelten sich alle Beteiligten im Turnsaal, um Feedback zur durchgeführten Feuerwehrübung zu erhalten. Anschließend kehrten die Schülerinnen und Schüler in ihre Klassen zurück und waren erleichtert darüber, dass alles so reibungslos verlaufen war.

Wir bedanken uns bei den Feuerwehren Wallsee und Sindelburg für die professionelle Durchführung!